Statt auf eine lokale Speicherlösung zu setzen (Festplatte, NAS o.ä) ist meist am effizientesten, die Bilder in einem Cloud-Speicher zu speichern.
Cloud-Dienste verfügen über integrierte Sharing-Funktionen (Facebook, Twitter, Pinterest etc.) und erlauben teilw. auch das Foren-Hosting.
Cloud-Speicher für Bilder hat den Vorteil, dass die Bilder (und andere Daten) in einem Rechenzentrum mit hoher Ausfallssicherheit abgelegt werden. Zusätzliche Backup-Lösungen sind i.d.R. nicht notwendig.
Bild-Speicher in der Cloud wird immer günstiger und ist skalierbar. Wird mehr Speicher benötigt, kann dieser einfach zugebucht werden.